Zubehör und Ersatzteile
Wir bieten für alle WinPC-NC Versionen und speziell für WinPC-NC Professional eine Vielzahl nützliches Zubehör. Auch Ersatzteile sind hier mit aufgeführt. Sollten Sie einmal nicht das von Ihnen gewünschte Ersatzteil finden, senden Sie uns bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
DeskProto, CAM Programm für 3D CNC-Fräsen
Sie müssen von Ihren 3D-Modellen Prototypen in Materialien erstellen die kein 3D-Printer beherrscht?
Sie bauen 3D Modelle aus Holz, vielleicht Prothesen aus Kunststoffen oder machen Wachsmodelle für Schmuck?
Für diese und ähnliche Aufgaben werden immer häufiger CNC-Fräsmaschinen eingesetzt.
Ein CAM-Programm erzeugt schnell und einfach den erforderlichen CNC-Code.
Sie sind kein ausgewiesener CNC-Spezialist sondern sind Designer, Modellbauer, Schmuck-Designer, Künstler oder kommen aus der Medizintechnik? Kein Problem!
Mit dem CAM-Programm DeskProto erzeugen Sie aus Ihren 3D-Modellen oder Fotografien einfach und schnell 3D CNC Code ohne fundamentale CNC-Kenntnisse für Ihre 3D-Modelle.
Da DeskProto auch als 64bit Programm arbeitet können sehr große 3D-Dateien, verarbeitet werden.
Das CAM Programm DeskProto wurde konzipiert um schnell & einfach aus 3D-Dateien (STL, VRML, DXF) 3D CNC-Programme für Fräsmaschinen zu erzeugen. Besonders wurde darauf geachtet, dass auch Nicht-CNC-Spezialisten mit dem CAM-Programm schnell CNC Code für Ihre Fräsmaschine erstellen. Dazu gibt es 3 Editionen von DeskProto:
Was bietet DeskProto?
DeskProto ist ein CNC-Programmiersystem (CAM) zum automatischen Erzeugen von 3D CNC-Code für CNC-Fräs-Maschinen.
Zu einem außerordentlich günstigen Preis bietet das System die einfache, schnelle und sichere Erzeugung von 3D CNC-Code. Viele Haupteinsatzgebiete vom Rapid Prototyping mit konventionellen Fräsmaschinen bis zum 3D-Fräsen.
DeskProto ist preiswert.
Ein handelsüblicher PC, ein kurzer Lernprozess und ein kleiner Preis.
Einen Versionsvergleich und eine Preisliste finden Sie hier.
Komplettsteuerungen
Die Schrittmotor-Komplettsteuerung CNCMAX vereint alle notwendigen Komponenten zur Automatisierung einer CNC-Werkzeugmaschine in einem Gerät. Ein intelligenter Achscontroller mit komfortabler Bahnsteuerung kontolliert alle Bewegungen und überwacht die Zusatzsignale. Leistungsendstufen für 2 bis 4 Achsen steuern sicher und zuverlässig die vorhandenen Schrittmotoren.
formschönes Edelstahlgehäuse
Notaus-Taster für schnelle Abschaltung der Antriebe und Geräte
2, 3 oder 4 Schrittmotorendstufen mit 3A Phasenstrom oder bis 10A individuell einstellbar pro Achse
umschaltbar von Vollschritt- bis Sechzehntelschrittbetrieb separat für jede Achse
verwendbar mit allen 2-Phasen-Bipolar- Schrittmotoren bis 40kHz Schrittfrequenz
5 digitale Eingänge für End-/Referenzschalter, Höhentaster, Schutzhaubenkontakt usw., Schließer oder Öffner verwendbar
3 Relaisausgänge, 1 x Schuko-Steckdose (230VAC), 2 x potentialfrei, Verwendung für Bohr-/Frässpindel, Kühlmittelpumpe usw.
Achscontroller mit Echtzeit-Software und intelligenter Bahnsteuerung, Ansteuerung über serielle Schnittstelle mit einfachem Text-Protokoll
alle Anschlüsse an der Gehäuserückseite
einfache Inbetriebnahme an der Maschine
intuitive Bedienung mit WinPC-NC als Steuerprogramm (Option)
Anschlußmöglichkeit für kleines externes Keypad zum vereinfachten Positions-Teachen direkt an der Maschine (Option)
weitere optoentkoppelte Ein-/Ausgänge oder Analogausgang 0-10V für Drehzahlsteuerung der Spindel (Option)
Komplettsteuerung
Die Steuerung CNCMAX ist die ideale Komplettlösung für die Automatisierung von kleinen Werkzeugmaschinen. In Verbindung mit der intuitiven Bedienoberfläche WinPC-NC lassen sich viele Applikationen mit 3 oder 4 Schrittmotorachsen realisieren.
Die intelligente Bahnsteuerung mit Lookahead-Funktion sorgt für ein optimiertes und flüssiges Durchfahren beliebiger 3D-Konturen.
Die Anpassung an die zu steuernde Mechanik erfolgt durch vielfältige Parametriermöglichkeiten. Die Achsauflösungen, Geschwindigkeiten, Beschleunigungs- und Bremsrampen lassen sich individuell einstellen und mit intelligenten Testfunktionen optimieren.
Bedienung und Ansteuerung
Die Bedienung von CNCMAX erfolgt durch ein einfaches Textprotokoll und über serielle Schnittstelle RS232, wie sie an jedem Personal Computer vorhanden ist. Ein Beispiel für ein komfortables Bedienprogramm ist WinPC-NC, das verschiedene NC-Datenformate importieren, grafisch darstellen und anschließend schrittgenau an der Maschine abfahren kann. Es lassen sich damit alle üblichen 2- und 3-Achsanwendungen wie Fräsen, Bohren, Schneiden, Dosieren, Brennschneiden und mehr erledigen.
Zur komfortablen Einrichtung ist die Verwendung eines externen Keypads möglich, das direkt an CNCMAX angesteckt und mit einem Kabel bis zur Maschine mitgenommen werden kann.
Die Grundeinstellungen und Anpassungen an die Maschine erfolgen menügeführt über das mitgelieferte CNC-Konfigurator Programm.
Anschlussmöglichkeiten
Alle Anschlüsse sind auf der Rückseite des CNCMAX-Gehäuses angeordnet. Die verwendeten Ein-/Ausgänge und Motoren lassen sich leicht mittels SubD-Stecker oder Schraubklemmen anschließen. Ein auf der Vorderseite angebrachte Notaus-Taster sorgt für schnelle Unterbrechung der Leistungsfunktionen. In Verbindung mit WinPC-NC gibt es viele Synchronisationsmöglichkeiten des Arbeitsjobs mit digitalen Signalen. Beispielsweise können Signale für Schutzhaube, Spindeldrehzahl, pneumatische Spannzange, Bereit, Dosierventil, pneum. Spannung oder Vakuumtisch und viele mehr ausgewertet werden. |
![]() |
Typen und Optionen
CNCMAX 3/30 - 3 Achsen mit 3A Phasenstrom
CNCMAX 4/30 - 4 Achsen mit 3A Phasenstrom
CNCMAX 3/60 - 3 Achsen mit bis zu 7A Phasenstrom
CNCMAX 4/60 - 4 Achsen mit bis zu 7A Phasenstrom
CNCMAX 3/90 - 3 Achsen mit bis zu 10A Phasenstrom
CNCMAX 4/90 - 3 Achsen mit bis zu 10A Phasenstrom
Weitere Optionen zum CNCMAX-System...
zusätzliche Optokoppler Ein-/Ausgänge
Analogausgang 0-10V für Spindeldrehzahl
WinPC-NC als intuitives Bedienprogramm
externes Keypad mit bis zu 10m Kabel
passende Schrittmotoren, z.B. 3A, 140Ncm
spezielle Technologiefunktionen integriert in unser WinPC-NC oder in ein neu zu erstellendes Programm (auf Anfrage)
Funktionsvergleich |
Entry Edition |
Expert Edition | Multi-Axis Edition |
CAD-Import | |||
3D Import (STL, VRML, gemeshte DXF) | √ | √ | √ |
2D Import (DXF, EPS, AI) | √ | √ | √ |
Bitmap Import (jpg, gif, bmp) | √ | √ | √ |
Für Maschinen mit: | |||
3 Achsen | √ | √ | √ |
4 Achsen (3 Achsen + Drehachse) | √ | ||
4 Achsen (3 Achsen + Index Achse) | √ | ||
angestellte 5.Achse (manuell) | √ | ||
Strategien | |||
Schruppen | √ | √ | √ |
Parallel zur X-Achse | √ | √ | √ |
Kreuzweise, Block, Z-konstant, 3D Kontur außen | √ | √ | |
Circulares oder spirales Fräsen | √ | √ | |
Mäander, Gleichlauf, Gegenlauf | √ | √ | |
2D-Geometrie auf 3D-Modell projizizeren | √ | √ | |
Automatische, dynamische Vorschub-Anpassung bei großem Abtrag |
√ | √ | |
Teilweises, partielles Bearbeiten | |||
Bearbeitungsräume definieren (Segmente) | √ | √ | |
Freiform-Segmente definieren | √ | √ | |
Freiform-Segmente verschachteln | √ | √ | |
Nur Modell fräsen | √ | √ | |
Postprozessor | |||
viele schon vorhanden | √ | √ | √ |
Anwender konfigurierbar | √ | √ | √ |
Scripte (Assistenten) | |||
diverse Standard-Scripte | √ | √ | |
Eigene Scripte | √ | √ | |
123WaxRing Assistent | √ | ||
Sonstiges | |||
Hinterschneidungen zeigen | √ | √ | |
3D Simulation | √ | √ | √ |
Invers Bearbeitung | √ | √ | |
Zwei Seiten Bearbeitung (Assistent) | √ | √ | |
Stege automatisch einbauen | √ | √ | |
Wkzg.-Halter Kollisionscheck | √ | √ | |
Bitmap zu 3D konvertieren | √ | √ | √ |
Bitmap auf 3D-Modelle projizieren | √ | √ |
Preisvergleich
Variante |
Preis (€) inkl. MWSt. brutto |
Preis (€) ohne MWSt. netto |
DeskProto 6 entry | 172.55 | 145.00 |
DeskProto 6 expert | 708.05 | 595.00 |
DeskProto 6 multiaxis | 1184.05 | 995.00 |
System-Anforderung
Betriebssystem: |
Windows XP (ab SP3) Windows VISTA Windows 7 |
32 / 64 bit: |
Es wird automatisch die 32 oder 64 bit Version instslliert, je nach vorhandenem Betriebssystem. |
Hardware: |
Pentium PC mit 1 GB RAM und 100 GB freier Festplatte. Schneller und mehr Speicher ist natürlich besser. |
3D-Grafik: |
DeskProto nutzt OPENGL zur 3D Visualisierung. Eine OpenGL kompatible 3D Grafikkarte wird empfohlen. |
Schrittmotorkarten und -steuerungen
Für die direkte Ansteuerung von Schrittmotoren bieten wir unsere bewährte und vielfach weiterentwickelte Step3S Karte an. Sie können mit dieser Karte direkt 3 bis 4 Schrittmotoren ansteuern und sie bietet ihnen noch viele Zusatzoptionen, die die Um- oder Ausrüstung von kleinen CNC-Maschinen zu einem Kinderspiel machen. Das Design erfolgte nach neuesten Erkenntnissen und erfüllt alle uns bekannten Anforderungen der in den letzten Jahren realisierten Applikationen.
Zur Ansteuerung von Schrittmotoren bieten wir die Step3S einzeln oder als fertige Lösung im robusten Tischgehäuse an. Auch bieten wir einige dazu passende Schrittmotoren, in vielen Preis- und Leistungsklassen, an. Genauere Informationen zu den Schrittmotoren entnehmen Sie bitte unter Produkte-Zubehör-Motoren.
Step3S
Technische Daten im Überblick
Voll kompatibel sowohl zu WinPC-NC als auch zu anderen Steuerprogrammen
Die Schrittmotor-Treiberkarte Step3S kann sofort nach dem Anschluß mit den Steuerprogrammen WinPC-NC, PC-Posi oder CNC-Control betrieben werden. Die Anschlußbelegung ist voll kompatibel zu den Ausgangssignalen dieser NC-Programme und funktioniert an allen LPT-Schnittstellen. Außerdem kann Step3S auch mit Fremdprogrammen wie zum Beispiel Mach3 und NCdrive betrieben werden.
Aufrüstung zur 4-Achs-Karte
Mit Hilfe des kleinen Zusatzmoduls Step1S, das direkt auf die Hauptplatine aufgestekt und verschraubt wird, kann man die Step3S zu einer 4-Achs-Schrittmotorkarte erweitern. Die Signal-, Auflösungs- und Stromeinstellungen der 4. Achse werden wie für die 3 Hauptachsen direkt auf der Hauptplatine vorgenommen. Mit der 4. Achse sind Rundschalttische, Parallelachsen, Tangentialmesser und viele weitere Anwendungen realisierbar.
Lieferumfang
Die Schrittmotor-Treiberkarte Step3S ist in vier Varianten Verfügbar und wird mit ausfühlichem Handbuch und PC-Anschlußkabel geliefert. Das Aussteckmodul Step1S enthält alle Kleinteile zur schnellen und einfachen Montage.
StepMAX - Step3S mit Gehäuse und Leistungsversorgung
Unsere Schrittmotor-Treiberkarte Step3S gibt es auch mit passender Leistungsversorgung und in einem praktischen Tischgehäuse. Das ist die ideale Steuerungslösung für Maschinen-Selbstbauer, die Steuersoftware und passende Elektronik aus einer Hand beziehen wollen.
Technische Daten StepMAX
StepMAX4/30 - für 4 Achsen bis 3A Strangstrom StepMAX3/3 0 - für 3 A chsen bis 3A Strangstrom